Leistungsindikatoren zu Kriterium 9

Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.

Seitens der Stakeholder sind die wichtigsten Themen

  • Fachliche Kompetenz und deren Aufrechterhaltung (Weiterbildung)
  • Unabhängigkeit
  • Compliance

Diese Kriterien werden von folgenden Organisationen, mit denen Energiemanagement Arend zusammenarbeitet, aktiv nachgefragt:

 

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa):
Nachweis einschlägiger Ausbildung, Berufserfahrung und Unabhängigkeit entsprechend den Anforderungen für das Programm Energieberatung Mittelstand
TÜV-SÜD Akademie (link):
Verpflichtung zur Anerkennung des Codes of Ethics

Die Nachweise werden den Stakeholdern bilateral zur Verfügung gestellt.

Seitens der TÜV-SÜD Akademie wurde im Zuge der Corona-Pandemie vor allem die Umstellung von Präsenz-Kursen auf Online-Kurse forciert und damit entsprechende Fortbildungsmaßnahmen zum souveränen Umgang mit den entsprechenden Medien für die Trainer angeboten und deren Absolvierung eingefordert. Die Schulungsmaßnahmen wurden entsprechend wahrgenommen.