9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Bei NWB legen wir zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen Wert auf eine transparente Kommunikation mit unseren zentralen Stakeholdern. Dazu veröffentlichen wir seit 2013 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht und sind Teil von diversen Ausschüssen und Nachhaltigkeitsinitiativen (z.B. B.A.U.M. e.V., UN Global Compact etc.).

Im Rahmen unserer Wesentlichkeitsanalyse, die unser interdisziplinäres und abteilungsübergreifendes Nachhaltigkeitsteam gemeinsam mit der Geschäftsführung durchgeführt hat, haben wir vor allem unsere Mitarbeiter und Kunden als zentrale Stakeholder identifiziert.
Über Mitarbeiter- und Kundenbefragungen erfragen wir in regelmäßigen Abständen ihr Meinungsbild – auch zu Nachhaltigkeitsaspekten. Zudem beschäftigen wir uns in den Handlungsfeldern „Mitarbeiter” und „Kunden” unserer Strategie dezidiert mit diesen beiden Stakeholdergruppen.

Perspektivisch wollen wir eine dezidierte Stakeholderanalyse durchführen und weitere zentrale Stakeholder (intern/extern) systematisch in unseren Analyseprozess einbinden.

Der Blick in die Zukunft bei NWB
Mit unserem Strategieprojekt „NWB 2022“ haben wir uns im Herbst 2017 auf eine spannende Reise begeben. Getrieben von den Fragen, wofür NWB in 5 Jahren stehen wird und welche Zukunftsherausforderung es zu meistern gilt, hat ein 12-köpfiges Kernteam in zahlreichen Gesprächen und Workshops die Mission, das Zukunftsbild und die strategischen Ziele für NWB für 2022 erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden Dimensionen wie Markt, Kunde, Mitarbeiter, Zusammenarbeit und Organisation diskutiert und entsprechende Handlungsfelder definiert. Dabei haben unterschiedliche Nachhaltigkeitsaspekte eine Relevanz gehabt. Ziel ist es, bis 2022 die Nachhaltigkeitsstrategie mit ihren wesentlichen Aspekten, in die Unternehmensstrategie zu integrieren. 

Die erarbeiteten Zwischenergebnisse des Kernteams “NWB 2022” wurden im Frühjahr und Sommer 2018 in Mitarbeiter-Dialogen allen NWB Mitarbeitern präsentiert und gemeinsam diskutiert. Durch „Gallery Walks“ hatten alle die Möglichkeit, sich zu den Zwischenergebnissen in einzelnen Stationen intensiver auszutauschen, Feedback zu geben und so am Strategieprozess teilzuhaben.