Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.
Für burgbad ist es von großer Bedeutung, mit unseren Stakeholdern in einem aktiven Dialog zu sein. Nur so können wir unsere hochqualitativen, individuellen Produkte erfolgreich weiterentwickeln, neue Trends ermitteln und über die Geschäftssituation aktuell informiert bleiben. Auch die in 2015 durchgeführte Stakeholder-Befragung hat für uns interessante Ergebnisse geliefert. Das Nachhaltigkeitsteam hat eine Stakeholder-Relevanzanalyse durchgeführt und fünf besonders relevante Stakeholder festgelegt:
1. Mitarbeiter
Ein regelmäßiger Austausch mit den Mitarbeitern erfolgt durch zentrale Aushänge, Info-Bildschirme und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betriebsräten. Eingebettet in das HR Management unseres Mutterkonzerns gibt es zudem regelmäßig Mitarbeiterbefragungen, aus denen sich die wesentlichen Themen der Mitarbeiter ablesen lassen. Zudem lebt unsere Führungsmannschaft das Prinzip der „offenen Tür“.
2. Kunden (Großhandel, Einzelhandel, Endkunde)
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Dialoges mit unseren Kunden basiert auf einer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit über unsere Vertriebsmannschaft. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst ist uns der direkte, persönliche Kontakt ebenso wichtig, wie die zahlreichen Schulungen, die wir für unsere Kunden an den jeweiligen Standorten durchführen. Unser werkseigener Kundendienst hat durch seine Einsätze in Deutschland, Österreich, Niederlande und Benelux das Ohr auch direkt am Endkunden, was uns immer wieder wichtige Impulse zur weiteren Verbesserung liefert, ebenso wie die Kundenzufriedenheitsanalysen, die wir durchführen.
Die Kundenmeinung ist uns nicht nur zu bestehenden Produkten wichtig, sondern auch im Zusammenhang mit unserem Innovationsmanagement. Innovation bedeutet für uns auch nachhaltigen Geschäftserfolg.
3. Mutter-Konzern Eczacibasi
Auf den jeweiligen Arbeitsebenen herrscht ein regelmäßiger fachspezifischer Austausch.
4. Lieferanten
Mit ausgewählten Lieferanten haben wir im 2. HJ 2015 eine Umfrage durchgeführt, um die wesentlichen Themen hinsichtlich Nachhaltigkeit für unsere Lieferanten zu ermitteln. Ansonsten werden in Jahresgesprächen alle relevanten Themen bearbeitet.
5. Interessenten
Der Dialog mit unseren Interessenten erfolgt über Pressemitteilungen, Kataloge, Internet, social media, Anzeigen, Messen.
Weitere Informationen, Maßnahmen sowie Ergebnisse unserer Stakeholder-Befragung finden Sie unter
http://burgbad.de/user_upload/downloads/nachhaltigkeit/burgbad_Nachhaltigkeitsbericht_2015.pdf#page=4