9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Als führender Lösungsanbieter von Auskunftei- und Informationsdienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher in Deutschland ist es uns ein Anliegen, in einen offenen Austausch mit unseren Stakeholdern zu treten und auf diese Weise Transparenz zu schaffen. Zur Identifikation unserer Stakeholder und um die Interessen aller Anspruchsgruppen bei unserer Tätigkeit zu berücksichtigen, suchen wir den Dialog auf verschiedenen Ebenen:
Mittels Stakeholder-Analysen identifizieren wir regelmäßig und proaktiv potentielle und zukünftig relevante Anspruchsgruppen (siehe hierzu auch Leistungsindikatoren zu Kriterium 9 und Darstellung der SCHUFA-Anspruchsgruppen).

Mit unseren Informationen helfen wir beim Aufbau von Vertrauen zwischen Geschäftspartnern und legen so das Fundament für sichere, schnelle und effiziente Vertragsabschlüsse. Aufgrund unserer Funktion für die kreditgebende Wirtschaft kommen wir mit einer Vielzahl von Interessengruppen in Berührung. Um die Interessen aller Beteiligten bei unserer Tätigkeit zu berücksichtigen, suchen wir den Dialog auf verschiedenen Ebenen.

Wir sind Mitglied in verschiedenen Organisationen, wie etwa dem Verband „Die Wirtschaftsauskunfteien“, sowie auf europäischer Ebene der „Association of Consumer Credit Information Suppliers“ (ACCIS) und der „Federation of Business Information Services“ (FEBIS).

Siehe hierzu auch Kriterium 19.

Um auch die Belange der Verbraucher im Blick zu haben, hat die SCHUFA 2008 als einzige Auskunftei in Deutschland einen unabhängigen Verbraucherbeirat eingerichtet. Er wird durch die 2009 geschaffene – und im Auskunfteienbereich ebenfalls einmalige – Möglichkeit flankiert, sich in Streitfragen an den Ombudsmann der SCHUFA zu wenden.