Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung findet ein sogenannter Stakeholder Dialog statt.
Nachhaltigkeit ist ein Leitbild der gesamten Gesellschaft zu dem viele verschiedene gesellschaftliche Gruppen beitragen müssen.
Die Blechwarenfabrik bewertet sorgfältig die Auswirkungen ihres Handelns und ihrer Produkte auf die unterschiedlichen Interessengruppen.
Der Stakeholder Dialog soll dazu beitragen, die Erwartungen und Anforderungen der Stakeholder zu identifizieren. Um dabei die wesentlichen Themen zu bestimmen, wurde auf Basis einer Befragung eine Wesentlichkeitsmatrix erstellt.
Die Blechwarenfabrik sieht als Stakeholder:
Gewerkschaften & Arbeitgebervertretungen; Mitarbeiter; Kunden; Lieferanten; Transporteure; Recyclingorganisationen; Politiker; Kommunen; Verbände; Öffentlichkeit.