Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.
Die DZ BANK legt Wert auf einen beständigen und vertrauensvollen Dialog mit ihren Stakeholdern. Genossenschaftsbanken als Kunden und Eigentümer sowie die Mitarbeiter der DZ BANK und der DZ BANK Gruppe gehören zu unseren wichtigsten Stakeholdern. Die DZ BANK veranstaltet regelmäßig ihre sogenannten Herbstkonferenzen, um die Genossenschaftsbanken über ihre strategische Ausrichtung zu informieren. Alle drei Jahre organisiert die DZ BANK eine Umfrage unter den Volksbanken Raiffeisenbanken, die nächste Erhebung ist für das Jahr 2016 geplant. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Anliegen der DZ BANK, die Bedürfnisse von institutionellen Investoren und Kunden der Genossenschaftsbanken auf höchstem Niveau zu erfüllen. Daher werden auch kritische Stimmen von Nichtregierungsorganisationen („Non Governmental Organizations“, NGOs), Rating-Agenturen sowie aus Wissenschaft und Politik berücksichtigt. Die DZ BANK hat 2014 im DZ MeinungsSpiegel zum dritten Mal seit 2009 ihre Mitarbeiter befragt, um möglichst viel über deren Zufriedenheit, Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse zu erfahren. Außerdem baut die DZ BANK am Standort Frankfurt eine betriebseigene Kita, in der ab 2016 rund 40 Mitarbeiterkinder betreut werden können. Das Neubauprojekt „Pavillon Cityhaus II“ haben wir im Jahr 2014 beschlossen und Anfang 2015 den Grundstein dafür gelegt. Zusätzlich zur im Erdgeschoss gelegenen Kita, dem Herzstück des neuen Gebäudes, sind dort auch eine zusätzliche Mitarbeiterkantine sowie moderne Veranstaltungs- und Besprechungsräume untergebracht. Die DZ BANK investiert rund 17,4 Mio. Euro in das fünfstöckige Gebäude, das nach hohen Umweltstandards zertifiziert ist. Die fachliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeiter hat in der gesamten DZ BANK Gruppe einen hohen Stellenwert. Um allen Beschäftigten ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten, tauschen sich die Personalbereiche der einzelnen Unternehmen regelmäßig in festen Gremien aus und treiben relevante Themen gemeinsam voran.