9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Identifikation der wichtigsten Anspruchsgruppen für das Unternehmen

Eine Identifizierung von Anspruchsgruppen erfolgt nicht in systematscher Form.


Wichtigste Anspruchsgruppen

Netzwerkpartner:innen, Kunden, angestellte Mitarbeiter:innen, Kooperationspartner:innen (z. B. andere Beratungsdienstleistende)


Dialog mit Stakeholdern und Verwertung der Ergebnisse in der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements

Mitarbeiter:innen und Netzwerkpartner:innen
Mit den angestellten Mitarbeiter:innen sowie mit den Netzwerkpartner:innen sind wir regelmäßig über Regelkommunikationsrunden und Treffen im Kontakt

Veranstaltungen
Kunden:
Der Kontakt zu den Kunden wird über benannte Key-Account-Manager gehalten, der Key-Account-Manager gibt Informationen zu NH-Aspekten zurück in die Organisation