Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.
Eine offene und direkte Kommunikation zu allen Stakeholdern ist für uns von hoher Bedeutung. Mit Stakeholdern stehen wir im regelmäßigen Austausch. Anregungen, Kritik und Vorschläge werden stets ernst genommen, evaluiert und auf Machbarkeit geprüft.
In einem Workshop haben wir anhand von Leitfragen unsere internen, externen und interface Stakeholder ermittelt. Die für uns
wichtigsten Stakeholder sind mit angegebener Dialogform:
- Mitarbeiter (direkter Dialog, Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiterumfragen)
- Gesellschafter & Geschäftsführung (aktive Mitarbeit von Geschäftsführung; Geschäftsführung steht in regelmäßigem Austausch mit den Gesellschaftern)
- Lieferanten (Kontraktgespräche, laufender Austausch und weitere Gespräche im Bedarfsfall)
- Kunden Private Label (Kundenumfragen, laufender Austausch und weitere Gespräche im Bedarfsfall)
- Einzelhändler (Telefon, Messen, Onlinekommunikation, Kundenumfragen, laufender Austausch und weitere Gespräche im Bedarfsfall)
- Großhandel (Kunde Eigenmarke) (Jahresgespräche, Kundenumfragen, Messen und laufender Austausch)
- Endverbraucher (Social Media, Werbung, Pressearbeit)
- Staat und Gesellschaft (Informationsfluss über Verbände)
- Zertifizierer (Kontakt bei akuten Themen)
- Stadt Mühldorf (Kontakt bei akuten Themen)
- Branchen-Verbände (Mitarbeit bei Umfragen und Workshops)
- Liefergemeinschaft der Barnhouse Bäuerinnen und Bauern (Jahreshauptversammlung, bei Kontraktabschlüssen und Kommunikation über Tagwerk bei akuten Themen, laufender Austausch)
- Wettbewerber (Kontakt bei akuten Themen)
Mit Hilfe einer Stakeholder-Map wurden die Interessen der Stakeholder sowie ihr Einfluss auf das Unternehmen detailliert analysiert und die Kommunikationsform zu den Stakeholdern überprüft.
Im Rahmen der
Wesentlichkeitsanalyse haben wir die Stakeholder aktiv involviert. In Form einer Umfrage wurden Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in die Bestimmung der wesentlichen Themenfelder von Barnhouse einbezogen.