9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Im Rahmen der Umfeldanalyse wurden mit Hilfe der Stakeholderanalyse die für die KÖLLA Gruppe relevanten Stakeholder identifiziert. Unter Stakeholdern verstehen wir alle Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an der Organisation haben. Dabei haben wir analysiert, welche Ansprüche die Interessengruppen an KÖLLA haben und umgekehrt, welche Ansprüche KÖLLA an die jeweilige Gruppe hat.  

Die für die KÖLLA Gruppe wichtigsten Stakeholder sind:
Für den Dialog mit unseren Stakeholdern nutzen wir verschiedene Formate.  

Mitarbeiter: Mit unseren Mitarbeitern werden persönliche Jahresgespräche geführt. Weitere Dialogformate mit unseren Beschäftigten sind in den Ausführungen im Kriterium 14 beschrieben.  

Kunden/Auftraggeber: Der Austausch mit Kunden findet in persönlichen Gesprächen statt, bei Besuchen vor Ort und telefonisch.  

Lieferanten/Produzenten: Die Anbaubetriebe werden regelmäßig vor Ort besucht. Zudem wird ständig telefonisch Kontakt gehalten.  

Gesellschafter: Der Austausch mit den Gesellschaftern erfolgt regelmäßig persönlich bei Strategietreffen und Jahresgesprächen. Außerdem erfolgt ein Austausch über monatliche Reportings.

Auf der Website sind für alle Stakeholder Informationen über die KÖLLA Gruppe, ihre Leistungen und aktuelle Entwicklungen zugänglich.  

Die Ergebnisse der Dialoge mit unseren Stakeholdern werden im Prozess des Verbesserungsmanagements verarbeitet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Bedürfnisse unserer Stakeholder strukturiert bearbeitet werden. Dies betrifft auch Themen der Nachhaltigkeit.
Wir nutzen die Ergebnisse aus den Dialogen zur Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements, siehe dazu Erläuterungen im Leistungsindikator GRI SRS-102-44 Wichtige Themen und Anliegen.