9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Die Identifikation der Stakeholder unserer Gruppe haben wir auf Grundlage der genossenschaftlichen Strukturen, des Mandantenkreises sowie des rechtlichen Rahmenwerkes vorgenommen. Dementsprechend sind die Mitgliedsgenossenschaften und Mandanten, unsere Mitarbeitenden, einschließlich ihrer Vertretungen, unsere genossenschaftlichen Spitzenverbände und die Aufsichtsbehörden (Abschlussprüferaufsichtsstelle, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Wirtschaftsprüferkammer, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Rechtsanwaltskammern, Steuerberaterkammern, Zentrale Stelle Verpackungsregister) unsere wichtigsten Anspruchsgruppen. Weitere Stakeholder sind die Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe, die Medienvertreter und Multiplikatoren in Politik und Gesellschaft, Nichtregierungsorganisationen sowie Verbraucher- und Branchenverbände. 

Der offene Dialog mit unseren Stakeholdern ist Bestandteil unserer täglichen Geschäftstätigkeit. Zudem können sich die Mitgliedsgenossenschaften über unsere satzungsmäßigen Organe (Verbandstag, Fachvereinigungen mit ihren Regionaltagen und Fachräten, Verbandsrat) einbringen. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse fließen in unsere Geschäftsstrategie ein. Zudem nehmen der Genossenschaftsverband und die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft am System der externen Qualitätskontrolle teil. 


Als Abschlussprüfer kapitalmarktorientierter Unternehmen (§ 264d HGB) können bei beiden zudem anlassunabhängige Sonderuntersuchungen (Inspektionen) durch die APAS durchgeführt werden.

Unser Beschwerdemanagement steht allen Mitgliedsgenossenschaften, Mandanten und Dritten zur Verfügung. Unsere Mitarbeitenden können sich mit Verbesserungsvorschlägen an das betriebliche Vorschlagswesen wenden.