Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.
Anspruchsgruppen | Austausch / Themen |
Mitarbeiter | 2-3 mal wöchentliche Besprechungen des Geschäftsführers mit den Abteilungsleitern - zusätzlich weitere Gespräche mit den Mitarbeitern beim Rundgang durch den Betrieb |
Kunden | Regulärer Austausch über die Produkte und Aufträge mit dem Geschäftsführer |
Lieferanten | Regulärer Austausch über die Produkte und Auftrage mit dem Geschäftsführer |
Betriebsrat | Austausch über neue gewerkschaftliche Themen, wie neue Tarifverträge |
Gemeinden | Austausch des Geschäftsführers mit der Gemeinde bspw. über eventuelle Erweiterungen der Produktionsfläche |
Verbände | Aktive Mitgliedschaft in den Verbänden MaxTex und Gesamtverband Leinen zur Entwicklung neuer Qualitäten für langlebigere und nachhaltigere Produkte |
Schulen | Einbeziehung der Schulen im Vogelsbergkreis bspw. für Vermittlung von Praktika |
Mitbewerber | Austausch mit Mitbewerbern aus Mitteleuropa über die Verbände und aktive Hilfe bei Problemen oder Produktionsunterstützung |