9. Beteiligung von Anspruchsgruppen

Das Unternehmen legt offen, wie gesellschaftliche und wirtschaftlich relevante Anspruchsgruppen identifiziert und in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden. Es legt offen, ob und wie ein kontinuierlicher Dialog mit ihnen gepflegt und seine Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess integriert werden.

Die wichtigste Anspruchsgruppe der Sparkasse Marburg Biedenkopf sind gemäß unseres öffentlichen Auftrags alle BürgerInnen der Region. Dies schließt sowohl PrivatkundInnen und Geschäftspartner als auch die regionale Wirtschaft und unsere MitarbeiterInnen ein. Ebenso zählen unsere Träger genauso wie vielfältige lokale Institutionen, Vereine und Verbände, sämtliche Schulen und Bildungseinrichtungen sowie soziale Einrichtungen, Kirchen, Sozialwerke, Kultur- und Sportvereine zu unseren wichtigsten Anspruchsgruppen. Diese Definition unserer Anspruchsgruppen orientiert sich an unserer Satzung, eine weitere Identifizierung einzelner Untergruppen erfolgt nicht, da grundsätzlich jede/r Einwohner/in der Region, jeder regionale Verein und jede/s in der Region ansässige Unternehmen/Einrichtung/Firma etc. die Möglichkeit wahrnehmen kann, Kundin/Kunde der Sparkasse Marburg-Biedenkopf zu werden.

Wir nehmen unsere Verantwortung als öffentlich-rechtlicher Finanzdienstleister sehr ernst, daher stehen unsere MitarbeiterInnen in engem Kontakt mit unseren Anspruchsgruppen. Der Austausch mit ihnen findet auf sehr vielfältige Art und Weise statt. So nutzen wir beispielsweise den Geschäftsbericht, einen Newsletter, soziale Medien, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Online-Banking um über aktuelle und dauerhafte Änderungen zu informieren. In unseren Filialen, durch regelmäßige Kundenbefragungen, Beschwerdemanagement und Veranstaltungen können wir außerdem die persönliche Meinung und wichtige Anliegen unserer KundInnen erfahren. So können wir Chancen und Risiken laufender Nachhaltigkeitsprozesse schnell erkennen und gemeinsam an wichtigen Zukunftsthemen wie der Energiewende, dem demografischen Wandel und dem Erhalt einer stabilen Wirtschaft arbeiten. Ziel ist es dabei stets, die Interessen der Region Marburg-Biedenkopf zu erkennen, sie zu wahren und ihre Entwicklung stetig voranzutreiben.  

Um unsere Anspruchsgruppen noch besser kennenzulernen, führen wir regelmäßige Marktforschungsanalysen sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden durch. Anhand des daraus resultierenden Ergebnisses können die laufenden veränderbaren Interessen analysiert werden. Diese Analysen dienen als Grundlage für interne Optimierungsprozesse.