Leistungsindikatoren zu Kriterium 8

Leistungsindikator GRI SRS-102-35: Vergütungspolitik
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Vergütungspolitik für das höchste Kontrollorgan und Führungskräfte, aufgeschlüsselt nach folgenden Vergütungsarten:
i. Grundgehalt und variable Vergütung, einschließlich leistungsbasierter Vergütung, aktienbasierter Vergütung, Boni und aufgeschoben oder bedingt zugeteilter Aktien;
ii. Anstellungsprämien oder Zahlungen als Einstellungsanreiz;
iii. Abfindungen;
iv. Rückforderungen;
v. Altersversorgungsleistungen, einschließlich der Unterscheidung zwischen Vorsorgeplänen und Beitragssätzen für das höchste Kontrollorgan, Führungskräfte und alle sonstigen Angestellten.

b. wie Leistungskriterien der Vergütungspolitik in Beziehung zu den Zielen des höchsten Kontrollorgans und der Führungskräfte für ökonomische, ökologische und soziale Themen stehen.

a. Die Vergütung von Führungskräften bei Veolia setzt sich in der Regel aus einem Grundgehalt und variablen, leistungsbezogenen Gehaltsbestandteilen zusammen. Meist wird eine arbeitgeberseitige Altersvorsorge geleistet. Jede Führungskraft kann zudem die Möglichkeit der Entgeltumwandlung wahrnehmen. Abfindungen werden unter Berücksichtigung von der Betriebszugehörigkeit einzeln verhandelt.

b. Die Bewertung der leitenden Führungskräfte bei Veolia erfolgt nach einem unternehmensweit einheitlichen Prozess auf der Basis einer jährlichen Zielvereinbarung. Die vereinbarten Ziele umfassen konkrete Beiträge zur Erfüllung des Strategieprogramms Impact 2023 bzw. der entsprechenden Ziele von Veolia in Deutschland. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt im Rahmen eines Jahresgesprächs mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Auf ihrer Grundlage wird der variable, leistungsbezogene Gehaltsbestandteil der leitenden Führungskräfte kalkuliert.

Leistungsindikator GRI SRS-102-38: Verhältnis der Jahresgesamtvergütung
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Verhältnis der Jahresgesamtvergütung der am höchsten bezahlten Person der Organisation in jedem einzelnen Land mit einer wichtigen Betriebsstätte zum Median der Jahresgesamtvergütung für alle Angestellten (mit Ausnahme der am höchsten bezahlten Person) im gleichen Land.

a. Uns liegen zu dieser Frage nicht alle Daten umfassend vor. Hintergrund sind die unterschiedlichen Vergütungsstrukturen in den drei Geschäftsbereichen mit jeweils eigenen Tarifverträgen. Außerdem sind mehrere nach Deutschland entsandte leitende Mitarbeitende Veolia in Paris zugeordnet. Deshalb ist uns eine aussagekräftige Berichterstattung zu diesem Indikator nicht möglich.