Leistungsindikatoren zu Kriterium 8

Leistungsindikator GRI SRS-102-35: Vergütungspolitik
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Vergütungspolitik für das höchste Kontrollorgan und Führungskräfte, aufgeschlüsselt nach folgenden Vergütungsarten:
i. Grundgehalt und variable Vergütung, einschließlich leistungsbasierter Vergütung, aktienbasierter Vergütung, Boni und aufgeschoben oder bedingt zugeteilter Aktien;
ii. Anstellungsprämien oder Zahlungen als Einstellungsanreiz;
iii. Abfindungen;
iv. Rückforderungen;
v. Altersversorgungsleistungen, einschließlich der Unterscheidung zwischen Vorsorgeplänen und Beitragssätzen für das höchste Kontrollorgan, Führungskräfte und alle sonstigen Angestellten.

b. wie Leistungskriterien der Vergütungspolitik in Beziehung zu den Zielen des höchsten Kontrollorgans und der Führungskräfte für ökonomische, ökologische und soziale Themen stehen.

Nachfolgend sind die Gesamtbezüge der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH dargestellt:

  Ulrich Hamann, CEO Christian Helfrich, CFO
Festgehalt 363.000,00 € 234.500,00 €
Sonstige Bezüge 16.994,46 € 13.258,92 €
Variable Vergütung 308.000,00 € 201.000,00 €
Variable langfristige Vergütung - 20.000,00 €
Pensionsaufwand 88.000,00 € 58.000,00 €
Summe (ohne Pensionsaufwand) 687.994,46 € 468.758,92 €

Für Informationen zur Vergütungspolitik für die Geschäftsführung und Führungskräfte siehe Kriterium 8.

Leistungsindikator GRI SRS-102-38: Verhältnis der Jahresgesamtvergütung
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Verhältnis der Jahresgesamtvergütung der am höchsten bezahlten Person der Organisation in jedem einzelnen Land mit einer wichtigen Betriebsstätte zum Median der Jahresgesamtvergütung für alle Angestellten (mit Ausnahme der am höchsten bezahlten Person) im gleichen Land.

Das Verhältnis der Jahresvergütung des höchstbezahlten Mitarbeiters (Geschäftsführung) zum Median der Jahresvergütung aller übrigen Beschäftigten beträgt etwa 13,8 zu 1.

Die Angabe bezieht sich auf die Beschäftigten der Bundesdruckerei GmbH, BIS GmbH, D-TRUST GmbH und Maurer Electronics GmbH.