Leistungsindikatoren zu Kriterium 8

Leistungsindikator GRI SRS-102-35: Vergütungspolitik
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Vergütungspolitik für das höchste Kontrollorgan und Führungskräfte, aufgeschlüsselt nach folgenden Vergütungsarten:
i. Grundgehalt und variable Vergütung, einschließlich leistungsbasierter Vergütung, aktienbasierter Vergütung, Boni und aufgeschoben oder bedingt zugeteilter Aktien;
ii. Anstellungsprämien oder Zahlungen als Einstellungsanreiz;
iii. Abfindungen;
iv. Rückforderungen;
v. Altersversorgungsleistungen, einschließlich der Unterscheidung zwischen Vorsorgeplänen und Beitragssätzen für das höchste Kontrollorgan, Führungskräfte und alle sonstigen Angestellten.

b. wie Leistungskriterien der Vergütungspolitik in Beziehung zu den Zielen des höchsten Kontrollorgans und der Führungskräfte für ökonomische, ökologische und soziale Themen stehen.

Die Gehälter unserer Führungskräfte bestehen aus einer fixen und einer variablen Komponente, die sich sowohl nach dem Unternehmensergebnis als auch nach der individuellen Zielerreichung richtet.  Die Höhe des variablen Anteils variiert dabei mit der Hierarchiestufe und der damit verbundenen Verantwortung. Um Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens auch im Hinblick auf die Vergütung in der Organisation zu verankern, werden ab 2021 auch nachhaltigkeitsbezogene Jahresziele für Führungskräfte formuliert.

Leistungsindikator GRI SRS-102-38: Verhältnis der Jahresgesamtvergütung
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. Verhältnis der Jahresgesamtvergütung der am höchsten bezahlten Person der Organisation in jedem einzelnen Land mit einer wichtigen Betriebsstätte zum Median der Jahresgesamtvergütung für alle Angestellten (mit Ausnahme der am höchsten bezahlten Person) im gleichen Land.

Als nicht-kapitalmarktorientiertes Unternehmen macht die NürnbergMesse, auch als Vertraulichkeitsgründen, zu genanntem Verhältnis keine Angaben. Wir betrachten die betreffende Kennzahl als nicht wesentlich für die Beurteilung unserer Nachhaltigkeitsleistung.