Leistungsindikator GRI SRS-102-35: Vergütungspolitik
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. Vergütungspolitik für das höchste Kontrollorgan und Führungskräfte, aufgeschlüsselt nach folgenden Vergütungsarten:
i. Grundgehalt und variable Vergütung, einschließlich leistungsbasierter Vergütung, aktienbasierter Vergütung, Boni und aufgeschoben oder bedingt zugeteilter Aktien;
ii. Anstellungsprämien oder Zahlungen als Einstellungsanreiz;
iii. Abfindungen;
iv. Rückforderungen;
v. Altersversorgungsleistungen, einschließlich der Unterscheidung zwischen Vorsorgeplänen und Beitragssätzen für das höchste Kontrollorgan, Führungskräfte und alle sonstigen Angestellten.
b. wie Leistungskriterien der Vergütungspolitik in Beziehung zu den Zielen des höchsten Kontrollorgans und der Führungskräfte für ökonomische, ökologische und soziale Themen stehen.
In der Hering Unternehmensgruppe gibt es vier Arten von Erfolgsbeteiligung: Die Partnerschaft, die Erfolgsbeteiligung der Geschäftsführer und Bereichsleiter in den Unternehmen Systeme, Sanikonzept, Bahnbau und Finanzen & Service, eine Erfolgsbeteiligung für Bauleiter im Bahnbau sowie eine Provision und damit Erfolgs- und Umsatzbeteiligung der Vertriebsbeauftragten in der Sanikonzept und Systeme.
Generell können Erfolgsbeteiligungen nur dann gewährt werden, wenn der Erfolg der Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder einer Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt zurechenbar ist. Die Partnerschaft ist die umfassendste Form. Die drei anderen Formen der Erfolgsbeteiligung sollen der Zurechenbarkeit der Erträge zu den Leistungen bestimmter Mitarbeiter-Gruppen gerecht werden.
Die erfolgsabhängige Vergütung der Führungskräfte setzt sich aus jeweils drei bis vier Bestandteilen zusammen. Die definierten Zielgrößen sind zum einen betriebswirtschaftliche Kenngrößen aus dem jeweiligen Verantwortungsbereich (z.B. Bilanz- oder betriebswirtschaftliches Ergebnis). Daneben gibt es individuelle persönliche Ziele aus der Jahresplanung oder Balanced Scorecard, die bei Erfüllung honoriert werden.
Für alle Mitarbeiter der Hering Gruppe (ausgenommen Organe) besteht Kraft tarifvertraglicher Bindung eine vom Unternehmen finanzierte Altersvorsorge, die Tarifrente Bau. Daneben besteht für den vorgenannten MA-Kreis das zusätzliche freiwillige Angebot, eine bAV im Rahmen einer Gehaltsumwandlung, die wiederum zusätzlich mit einem Zuschuss des Unternehmens gefördert wird, aufzubauen.
Leistungsindikator GRI SRS-102-38: Verhältnis der Jahresgesamtvergütung
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. Verhältnis der Jahresgesamtvergütung der am höchsten bezahlten Person der Organisation in jedem einzelnen Land mit einer wichtigen Betriebsstätte zum Median der Jahresgesamtvergütung für alle Angestellten (mit Ausnahme der am höchsten bezahlten Person) im gleichen Land.
1:4,55