Leistungsindikator G4-51a
Vergütungspolitik – Berichten Sie über die Vergütungspolitik für das höchste Kontrollorgan und die leitenden Führungskräfte.
Das Unternehmen veröffentlicht seine Vergütungspolitik nicht. Die Entlohnung der Geschäftsführung und Führungskräfte unterliegt nicht der Kontrolle durch externe Organe. In seiner Vergütungspolitik orientiert sich das Unternehmen an den Tarifrichtlinien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA).
Eine Veröffentlichung der Vergütungspolitikl erfolgt nicht, da mit jedem Arbeitnehmer des Unternehmens eine individuelle Gehaltsregelung vereinbart wird (die jedoch mindestens der Höhe der tariflich vereinbarten Einkommen entspricht). Bisher hat sich diese Praxis im Unternehmen bewährt. Im Zuge der Einführung einer professionellen Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen durch den DNK, soll künftig die Vergütungspolitik transparent gestaltet werden.
Leistungsindikator G4-54
Nennen Sie das Verhältnis der Jahresvergütung des höchstbezahlten Mitarbeiters in jedem Land mit signifikanten geschäftlichen Aktivitäten zum mittleren Niveau (Median) der Jahresgesamtvergütung aller Beschäftigten (ohne den höchstbezahlten Mitarbeiter) im selben Land.
Als Folge der nicht-öffentlichen Vergütungspolitik für leitende Führungskräfte, kann auch das Verhältnis der Jahresvergütung des höchstbezahlten Mitarbeiters mit signifikanten geschäftlichen Aktivitäten zum mittleren Niveau (Median) der Jahresgesamtvergütung aller Beschäftigten (ohne den höchstbezahlten Mitarbeiter) im selben Land/an einem Standort nicht angeben werden.
Die Einführung des DNK und die Erstellung der Entsprechenserklärung hat dazu geführt, dass die "Bonuszahlungen für Nachhaltigkeitsinnovationen" für die Mitarbeiter überlegt werden.