8. Anreizsysteme

Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.

Um Mitarbeiter zu motivieren und loyal ans Unternehmen zu binden ist eine wettbewerbsfähige Vergütung ebenso wichtig wie die Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung. Das gilt natürlich auch, um sich als attraktiver Arbeitgeber für neue Mitarbeiter positionieren. Neben dem Festgehalt erhalten unsere Berater einen Erfolgsbonus dessen Regelung für alle Beteiligten einzusehen ist. Wir bieten eine betriebliche Altersversorgung und Versicherungsschutz. Anreize zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele sowie deren Evaluation sind in Diskussion.

Alle Mitarbeiter erhalten eine leistungsgerechte Vergütung, die jährlich im Rahmen der Mitarbeitergespräche geprüft und entsprechend angepasst wird.

Der Dialog mit den Mitarbeitern ist fester Bestandteil in unserem Unternehmen. Nicht nur zu den regelmäßigen Beurteilungen, sondern auch im offenen und persönlichen Austausch, bei Coaching und der Planung der individuellen Entwicklung. Die Karriereschritte des Mitarbeiters werden kontinuierlich betrachtet und im konstruktiven Dialog zwischen dem Mitarbeiter und dem fachlichen Vorgesetzten besprochen.  In einem 360-Grad Prozess erhalten Vorgesetzte und Manager ein Feedback von ihren Mitarbeitern, um so die eigene Führungskompetenz weiterzuentwickeln. 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Mitarbeiter von hoher Wichtigkeit und wir unterstützen diesen Anspruch nachhaltig mit großer Flexibilität und mit Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Angehörigenbetreuung. Wir bieten Sonderurlaub für familiäre Ereignisse, einen Kinderbetreuungs-Zuschuss und Sabbatical an. Die Lebenspartner unsere Mitarbeiter werden zu Firmenveranstaltungen eingeladen, um ihnen Gelegenheit zu bieten, das Unternehmen sowie die Berufskollegen persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auch über die Besuche der Kinder, die sich ein Bild über die Arbeitsstätte machen können.     

Wir führen monatlich im Zusammenhang mit dem Tätigkeitsbericht Mitarbeiterbefragungen durch, um das Stimmungsbild im Unternehmen zu ermitteln und daraus frühzeitig Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Die Mitarbeiter können zum einen an einer Skala ihre Zufriedenheit angeben und zum andern ihre persönlichen Anliegen eintragen. Alle Einträge sind anonym und die Umfrageergebnisse werden in einem quartalsmäßigen Konferenz-Call zu allen Mitarbeitern kommuniziert. Die Bewertungen waren über die letzten Jahre sehr positiv, was uns jedoch keinen Anlass gibt, die Zufriedenheit nicht ständig weiter zu beobachten und zu fördern.