8. Anreizsysteme

Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.

Die Haltung der HWGruppe in Bezug auf Anreizsysteme für Nachhaltigkeit unterstreicht eine Unternehmenskultur, die auf einem klaren Wertesystem basiert.
Wir verzichten aktuell noch auf spezifische Vergütungssysteme für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Es finden jedoch bereits Überlegungen statt, wie wir uns zukünftig in diese Richtung weiterentwickeln können. Wir streben die Einführung eines Vergütungssystems im Jahr 2025 an.
Insgesamt spiegelt unsere Unternehmenskultur die Überzeugung wider, dass Nachhaltigkeit eine gemeinschaftliche und notwendige Anstrengung ist, die von allen Mitgliedern unseres Familienunternehmens getragen wird.