Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.
Auf Grund der geringen Mitarbeiterzahl gibt es kein organisiertes Anreizsystem. Anreize zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen sind künftig geplant, werden jedoch über individuelle Prämien gesteuert. Ein umfangreiches Vergütungssystem ist nicht geplant.
Im Unternehmen existiert weder ein Aufsichts- oder Verwaltungsratsgremium noch ein Beirat, welcher die Zielsetzungen kontrolliert oder evaluiert. Die Einhaltung der Ziele wird allein durch die Geschäftsführung gewährleistet. Es erfolgt auch keine Kontrolle durch weitere Gremien.