Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/ Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.
Elprog unterstützt Mitarbeitende in vielfältigen Aktionen dabei, auch das persönliche Umfeld nachhaltig, gesund und umweltschonend zu gestalten. Mit der Aktion „Jobrad“ unterstützt Elprog die Mitarbeitenden beim Leasing von Fahrrädern. Auch Abteilungsleiter und Führungskräfte werden bei der Anschaffung bzw. beim Leasing von Firmenwagen mit reinem Elektroantrieb unterstützt. Mit anderen Aktionen, wie „mit dem Radl in die Arbeit“, „Rückengymnastik“ oder „Startgeld sportliche Wettkämpfe“, werden Mitarbeiter motiviert, gesund zu leben.
Unser Einsatz für Fahrradmobilität schlägt sich in der Akzeptanz des Verkehrsmittels „Fahrrad“ nieder. In nur fünf Jahren haben wir die Teilnehmerzahl von 10 auf 21 Teilnehmenden mehr als verdoppelt und die mit dem Fahrrad zurückgelegte Strecke knapp verdreifacht:
Jahr |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
Gefahrene Fahrradkilometer |
3.501 km |
8.645 km |
14.090 km |
12.093 km |
13.204 km |
Teilnehmende Mitarbeiter |
10 |
14 |
19 |
20 |
21 |
Nachhaltigkeitsziele sind aktuell noch nicht Teil des Vergütungssystems.