8. Anreizsysteme

Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.

Das Vergütungssystem für den Vorstand und die leitenden Führungskräfte ist im Indikator SRS-102-35a erläutert.

Für die Steuerung der Nachhaltigkeitsaktivitäten wurde im Jahr 2017 ein Arbeitskreis gegründet, der die Nachhaltigkeitsstrategie der Bereiche Abfallwirtschaft und Stadtreinigung entwickelt hat und die Zielerreichung überwacht. Dem Arbeitskreis gehören der Vorstand sowie alle für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung relevanten Geschäftsbereichs-, Bereichs- und Stabsstellenleiterinnen und -leiter an.