Das Unternehmen legt offen, wie sich die Zielvereinbarungen und Vergütungen für Führungskräfte und Mitarbeiter auch am Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und an der langfristigen Wertschöpfung orientieren. Es wird offengelegt, inwiefern die Erreichung dieser Ziele Teil der Evaluation der obersten Führungsebene (Vorstand/Geschäftsführung) durch das Kontrollorgan (Aufsichtsrat/Beirat) ist.
Es gibt keine zusätzliche Vergütung für das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen, da dies der Philosophie des Unternehmens nicht entspricht: Wir motivieren durch Eigenverantwortung, selbstständiges Handeln, Teamorientierung, gemeinsame Aktivitäten, wertschätzenden Umgang, Spaß/Erfüllung an der Arbeit und bestmögliche Bezahlung. Ergebnis dieser Philosophie ist, dass wir zu einem der Top-Arbeitgeber des Jahres 2019 gewählt wurden (laut
Focus Business Ranking, Ergebnisse sind kostenpflichtig zu erwerben).