Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
Als Anstalt öffentlichen Rechts agiert die Sparkasse Westmünsterland unter der kommunalen Trägerschaft des Sparkassenzweckverbandes Westmünsterland. Als Wirtschaftsunternehmen des Sparkassenzweckverbandes nimmt sie die gesetzliche Aufgabe der geld- und kreditwirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft insbesondere ihres Geschäftsgebietes sowie ihrer Träger wahr (Schwerpunkt der regionalen Aufgabenerfüllung). Sie fördert die finanzielle Eigenvorsorge und Selbstverantwortung aller Alters- und Bevölkerungsgruppen. Die Sparkasse Westmünsterland stärkt den Wettbewerb im Kreditgewerbe. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck ihres Geschäftsbetriebes.
Als bedeutendes Wirtschaftsunternehmen verfolgt die Sparkasse Westmünsterland ihre gemeinwohlorientierte Ausrichtung über ihre originäre Geschäftstätigkeit hinaus. Sie fungiert in ihrem Geschäftsgebiet als Auftraggeber, Unternehmer, Steuerzahler, Arbeitgeber, Ausbilder, Partner, Berater und Investor. Sie unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Westmünsterlandes durch ihr projektbezogenes finanzielles Engagement insbesondere in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Soziales und Jugend sowie Heimat-, Umwelt- und Brauchtumspflege in Form von Spenden, mit ihren Stiftungen und durch Sponsoringmaßnahmen. Diese Gemeinwohlorientierung über die Kundenbeziehungen hinaus typisiert die Sparkasse Westmünsterland und grenzt ihr geschäftspolitisches Selbstverständnis in einem weiteren Schritt von den Wettbewerbern ab (Volks- und Raiffeisenbanken: Mitgliederorientierung / Groß- und Privatbanken: Gewinnorientierung).
Die Sparkasse Westmünsterland will ihre Marktführerschaft im Kundengeschäft sichern. Sie will dazu als kundennaher Qualitätsführer in Produktangebot und Produktberatung ein kontinuierliches Wachstum ihres Kundengeschäftsvolumens erzielen. Es wird ein jährliches positives Wachstum im Kundenkreditgeschäft sowie in der Geldvermögensbildung der Kunden (Einlagen- und Wertpapiergeschäft) angestrebt. Zeitlich begrenzte Abweichungen in einzelnen Bereichen aufgrund externer Einflussfaktoren (z.B. Niedrigzinsphase) werden toleriert. Wirtschaftlicher Erfolg ist für die Sparkasse Westmünsterland zur dauerhaften Sicherung des Fortbestandes der Sparkasse sowie zur Erfüllung ihres öffentlichen Auftrages erforderlich. Die Erzielung von Gewinnen ist notwendig zur Erfüllung regulatorischer Eigenkapitalvorgaben, zur Ausweitung des Geschäftsumfanges und auch zur Wahrnehmung des öffentlichen Auftrags.