Code of Conduct (CoC)Als Richtschnur unseres geschäftlichen Handelns gilt der Tchibo Code of Conduct (CoC) verbindlich für alle Mitarbeiter der Tchibo GmbH und der Ländergesellschaften. Ebenso regelt er den Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden. Der CoC beruht auf den ILO-Kernarbeitsnormen und untersagt unter anderem jegliche Form von Korruption, Vorteilsgewährung oder Vorteilsnahme. Verstößt ein Mitarbeiter gegen einen der Grundsätze, drohen ihm arbeitsrechtliche Sanktionen. 2017 haben wir den Code of Conduct aktualisiert, um den Mitarbeitern die zugrunde liegenden Richtlinien verständlicher zu machen und damit sie diese einfacher anwenden können.Social and Environmental Code of Conduct (SCoC)
Für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im Non Food-Bereich bildet der Tchibo
Social and Environmental Code of Conduct (SCoC), den wir in Zusammenarbeit mit Stakeholdern entwickelt haben, die Grundlage. Er schreibt verbindliche Verhaltensvorgaben für Zulieferer, Geschäftspartner und Dienstleister hinsichtlich eines rechtskonformen und ethischen Handelns fest. So definiert er unter anderem Mindestanforderungen an Arbeitsbedingungen sowie Umweltstandards in der Produktion unserer Gebrauchsartikel und ist Basis aller Einkaufsverträge.