Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
- Zukunftsorientierte Ausrichtung der Geschäftsfelder
Betrieblicher Umweltschutz und Arbeitssicherheit sind – auch im Zeitalter von Arbeit 4.0 – wichtige und vom Gesetzgeber geforderte Tätigkeitsfelder. Wir bauen unsere Geschäftsfelder in Richtung anderer wichtiger und zukunftsfähiger Themen stetig aus. Ob Notfall- oder Krisenmanagement oder Nachhaltigkeitsstrategien, neue Anforderungen der KundenInnen bringen immer auch die Erweiterung des Dienstleistungsportfolios mit sich. So sind wir immer zukunftssicher aufgestellt.
- Wertschätzung unserer Mitarbeiter
Die Wertschätzung der KollegInnen untereinander und seitens der Geschäftsführung sorgt für ein sehr positives Klima im Team. Gegenseitige Unterstützung, produktive Zusammenarbeit und Anerkennung, Lob und konstruktive Kritik prägen unseren Arbeitsalltag.
- Faire und transparente Bezahlung
Die HÖPPNER Management & Consultant GmbH entlohnt nach Tarif, das heißt Männer und Frauen werden bei uns gleichberechtigt bezahlt. Besonderer Einsatz für das Unternehmen wird durch einen umsatzrelevanten Bonus belohnt. In Teilzeit zu arbeiten ist bei uns kein Problem. Wenn es die familiäre Situation erfordert, kann die Arbeitszeit flexibel angepasst werden.
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Alle MitarbeiterInnen haben ihren eigenen Arbeitsplatz: Zuhause. Die Tätigkeit im Homeoffice spart Zeit und schont die Umwelt. Die Freiheit, die jede/-r MitarbeiterIn durch flexibel einteilbare Arbeitszeit und selbstbestimmte Arbeitsorganisation gewinnt, ist – gerade mit Familie – ein deutlicher Pluspunkt. Die Zuordnung zu Projekten und Kunden erfolgt vornehmlich nach regionalen und themenspezifischen Gesichtspunkten und schont das Klima. Die Terminkoordination übernimmt jeder selbst in Absprache mit den KundenInnen.
- Weiterentwicklung ausdrücklich erwünscht!
Wir möchten, dass unsere MitarbeiterInnen zufrieden sind, mit dem was sie tun. Das bedeutet auch, dass Sie sich weiterentwickeln können und sollen: durch aktive Mitarbeit an Projekten aus anderen Themenbereichen, durch interne Weiterbildung und durch fachliche Qualifizierung. Aber auch die persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Darum bieten wir unseren MitarbeiterInnen bspw. Trainings zu Kommunikation und Rhetorik an.
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung & Altersvorsorge
Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb bieten wir für die MitarbeiterInnen und deren Familienangehörige eine Zusatzkrankenversicherung an, welche die Kosten für spezielle medizinische Leistungen übernimmt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einer betrieblichen Altersvorsorge.