Leistungsindikatoren zu den Kriterien 5 bis 7

Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.

Schulbau Hamburg handelt nach dem Anspruch und Selbstverständnis, den Menschen für ihre Bildung die bestmögliche Umgebung zu schaffen. Gleichzeitig tragen wir übergeordnet zur qualitativen Entwicklung der Quartiere bei. Dabei setzt SBH auf einen engen Dialog mit Kundinnen und Kunden sowie Nutzerinnen und Nutzern der Immobilien. Unser Ziel ist eine langfristige Zufriedenheit. Die Nutzerinnen und Nutzer werden z.B. in der „Phase Null“, also mit Beginn einer Bau- oder Sanierungsplanung, von SBH in die Aktivitäten einbezogen. Damit können die Bedürfnisse und Vorstellungen von Anfang an berücksichtigt werden.  

Als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg schafft SBH zukunftsweisende städtebauliche und funktionale Konzepte für Bildungsbauten. Gemäß der Grundsätze des Geschäftsmodells agiert SBH als Immobilien-Realisierungsträger und erbringt Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsleistungen terminsicher zu festen Preisen und Qualitäten. SBH gewährt damit Planungssicherheit durch Kostenstabilität. Unser Grundsatz ist es, mit allen Partnerinnen und Partnern konsequent auf Fairness, Respekt und Kooperation zu setzen.  

Als Grundlage für die Steuerung von SBH entlang wirtschaftlicher und nicht-monetärer Leistungsindikatoren, strebt das Unternehmen die Nutzung einer Balanced Scorecard zur Messung dieser Indikatoren an. Es wird beispielsweise bewertet, inwiefern der Kundenutzen für Eigentümer und Mieter als zentraler Handlungsparameter bedacht und erfüllt wird. Ein weiterer Indikator wäre das Messen der Mitarbeiterbindung, um Aussagen für das Ziel, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, treffen zu können. Des Weiteren könnten Parameter wie eine Klimaschutzbilanz oder Indikatoren zur Prozessoptimierung einfließen.  

Seit 2019 bestehen bei SBH fünf Leitsätze (s. Kriterium 6), die unsere Unternehmenskultur widerspiegeln und das Handeln aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen: Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben diese Leitsätze gemeinsam erarbeitet, formuliert und in Workshops dem gesamten Kollegium vorgestellt. Alle Abteilungen bei SBH haben teamweise Handlungsprämissen aus diesen Sätzen abgeleitet.