Leistungsindikatoren zu den Kriterien 5 bis 7

Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH folgt seit der Gründung einem vorausschauenden Zielsystem, welches auf vier Säulen beruht:

Soziale Verplichtung:
"Wichtigste soziale Verpflichtung ist für uns die Bereitstellung von bezahlbarem, attraktivem und sicherem Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung, der von uns als einem soliden und seriösen Vermieter angeboten wird."

Ökonomische Erfordernisse:
"Daneben sind ökonomische Erfordernisse einzuhalten, denn Wirtschaftlichkeit und Rentabilität dienen schließlich zur Substanzerhaltung und der bedarfsgerechten Weiterführung unseres Geschäftsbetriebes."

Ökologische Anforderungen:
"Im Sinne ökologischer Anforderungen betreiben wir Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung von Umweltqualität, Energieeffizienz und Energieeinsparung, um eine nachhaltige Bestandsentwicklung gewährleisten zu können."


Baukultureller Auftrag:
"Schließlich sehen wir im baukulturellen Auftrag die Chance, durch unser Baugeschehen das Bewusstsein für Architekturqualität und den Dialog darüber zu fördern und einen aktiven Beitrag zur Schärfung der Identität und des Selbstverständnisses unserer Stadt zu leisten."

Diese Firmenzielsetzung und Philosophie wird auf verschiedenen Kanälen nach außen kommuniziert.