Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
Die Firma Treude & Metz wurde bereits 1884 gegründet und gehört damit zu den ältesten Bettfedernfabriken. Seit der Gründung entwickelte der Betrieb, jetzt mittlerweile in der 4. Generation, das Know-how unermüdlich weiter. Heute wird nur Rohware aus artgerechter Tierhaltung verwendet, die Veredelung erfolgt unter Beachtung von strengen ökologischen und wissenschaftlichen Regeln.
Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Darum suchen wir uns in den einzelnen Regionen die Rohstofflieferanten bzw. Partner, die mit uns diese hohe Qualität garantieren können.
Die drei wichtigsten Stufen unserer Arbeit sind die kundige Auswahl der Rohware, die schonende Verarbeitung und die sorgfältige Veredelung. Aus Überzeugung beachten wir dabei strenge ökologische Regeln. Unsere Erfahrung hilft uns dabei mehr als jede Maschine. Vieles ist und bleibt Handarbeit.
Ungebleichte und ökologisch veredelte Daunen und Federn sind umweltfreundlich. Im Stoffkreislauf der Natur bringen ausgediente Federbetten den Feldern und Gärten wertvollen Dünger. Dr. Metz setzt den Kreislaufwirtschaftsgedanken mit innovativen Konzepten um und verarbeitet Federn und Daunen, die für „Prima-Klima“- Produkte nicht geeignet sind, auf geniale Weise um: Sie werden im von Treude & Metz patentierten Verfahren z. B. zu Baustoffen weiterverarbeitet!