Neben den genossenschaftlichen Grundwerten sind die Werte des Unternehmensleitbildes für das tägliche Handeln ausschlaggebend.
Verlässlichkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Wertschätzung gegenüber Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern sind sehr wichtig. Die Volksbank in Südwestfalen kommuniziert auf Augenhöhe, ist fair und transparent in ihren Aussagen und stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns.
Mit ihren Kunden will sie eine dem genossenschaftlichen Förderauftrag verpflichtende partnerschaftliche Geschäftsbeziehung aufbauen und pflegen. Ihre Kunden werden auf Basis der ‚‚Genossenschaftlichen Beratung‘‘ ganzheitlich und bedarfsgerecht beraten.
Die Führungskräfte schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen, um in den betrieblichen Prozessen stets die Kundenorientierung im Blick zu behalten. Beispielhaft sind für die Kundenberater Vertriebsgrundsätze zur Wahrung der Kundeninteressen im Zusammenhang mit Anlagen in Finanzinstrumenten definiert.
Darüber hinaus erwartet die Volksbank in Südwestfalen von ihren Führungskräften die aktive Wahrnehmung ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. Diese Verantwortung findet ihren Ausdruck durch einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander und einer Fokussierung auf das wertschöpfende Ergebnis des gemeinsamen Handels.
Für die Mitarbeiter der Volksbank in Südwestfalen bildet das Unternehmenshandbuch mit diversen Arbeitsanweisungen und Ablaufbeschreibungen einen formalen Handlungsrahmen.
Es wurde darüber hinaus ein Verhaltenskodex für Mitarbeiter zur Annahme von Zuwendungen und Geschenken definiert. Verantwortlich für die Einhaltung dieser Regelungen ist die Abteilung Compliance.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil, um über aktuelle Themen der bankaufsichtsrechtlichen Entwicklung informiert zu sein. So kann eine wirksame Kontrolle und die Funktionsfähigkeit der internen Governance-Strukturern dauerhaft gewährleistet werden.
Darüber hinaus ist zurzeit kein expliziter Verhaltens- oder Ethikkodex speziell für Themen der Nachhaltigkeit umgesetzt. Diese Themen werden aber in der Entwicklung der Führungsleitlinien, in denen aus der Kombination eines positiven Menschenbildes und einer nachhaltigen Handlungsorientierung heraus ein Leitbild für das Handeln der Bank fixiert werden soll, Berücksichtigung finden.