Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
Die Concordia VVaG wurde aus dem Gedanken der Gegenseitigkeit heraus gegründet. Die Unternehmensgruppe ist gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften eigenständig und unabhängig. Zentrale Werte sind Bodenständigkeit, Vertrauen und Nachhaltigkeit. Diese werden auch von den Mitarbeitenden gelebt und sind die Basis für die Weiterentwicklung. In 2020 wurden umfangreiche Dialoge und zahlreiche Workshops für unsere zukünftige Ausrichtung geführt. Daraus hat sich das neue Leitbild der Concordia geformt. (Siehe hierzu auch Kriterium und Leistungsindikator 9). Es dient als Handlungsrahmen im Umgang miteinander und setzt verbindliche Zeichen für die Zusammenarbeit. Auch wenn diese Kriterien heute noch nicht in allen Punkten erfüllt werden, sind sie Ansporn für die Zukunft und Messlatte für das eigene Verhalten.
Die unternehmensweiten Verhaltensrichtlinien dienen dazu, den Mitarbeitenden und den Ausschließlichkeitsvertretern der Concordia die grundlegenden rechtlichen und ethischen Anforderungen, denen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit entsprechen müssen, bewusst und transparent zu machen. Sie dienen als Orientierungshilfe.
Bestandteil der unternehmensweiten Verhaltensrichtlinien ist auch der Verhaltenskodex des GDV für den Vertrieb von Versicherungsprodukten. Als "Concordia-Kodex" gibt er den Maßstab für das Verhalten im Vertrieb vor und ist von allen Mitarbeitenden und Ausschließlichkeitsvertretern zu beachten. Hierdurch wurden die Inhalte des GDV-Kodex in den Grundsätzen des Unternehmens verankert und intern für sämtliche vertrieblichen Aktivitäten verbindlich gemacht. Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat der Concordia die erforderliche Angemessenheit der eingeführten Maßnahmen zur Einhaltung des GDV-Verhaltenskodex bestätigt. Die weiteren turnusmäßigen Angemessenheitsprüfungen erfolgen durch die Interne Revision.
Mit der Unterzeichnung der UN PRI verpflichten wir uns als Investoren öffentlich zu ihrer Einführung und Umsetzung, soweit mit unseren treuhänderischen Verpflichtungen vereinbar. Darüber hinaus verpflichten wir uns zur Auswertung der Wirksamkeit der Prinzipien sowie der Verbesserung ihrer Inhalte im Laufe der Zeit. Wir sind davon überzeugt, dass wir hierdurch unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Nutznießern besser erfüllen und unsere Anlagepraxis besser an den allgemeinen gesellschaftlichen Zielen ausrichten können.
Die übernommene Verantwortung dem Gemeinwohl gegenüber wird durch das Betreiben der Concordia Stiftung deutlich.