Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere Kunden. Abgeleitet aus dieser obersten Maxime der uneingeschränkten Kundenorientierung, haben wir die Inhalte unserer Führungs- und Mitarbeiterleitbilder entwickelt. Unsere Unternehmenskultur im Umgang miteinander ist stets geprägt von den vereinbarten und verbindlichen Grundsätzen und Werten. Darunter zählt u.a. dass sich unsere Führungskräfte mit unserer Sparkasse identifizieren und sich aktiv in das Gemeinschaftsleben unserer Region integrieren. Auch unsere Mitarbeiter werden dazu motiviert. Für alle gilt weiterhin der Grundsatz, dass wir unser Aufgabengebiet beherrschen, unser Wissen und unsere Fähigkeiten und Kompetenzen ständig auf den neuesten Stand bringen. Einsatzbereitschaft und Motivation kennzeichnen unser Tun und Handeln.
Die Sparkasse Regensburg setzt das in der gesamten Sparkassengruppe verankerte Konzept zur ganzheitlichen Beratung um. Das Verständnis einer ganzheitlichen Beratung heißt für uns auch, die sozialen, ökologischen und ethischen Werte unserer Kunden zu berücksichtigen. Unsere Markenkernwerte "Menschen verstehen - Sicherheit geben - Zukunft denken" werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Markenbotschafter aktiv gelebt.
Der Verhaltenskodex der Sparkasse Regensburg umfasst Ziele und Prinzipien darüber, wie wir uns verhalten müssen, um stets den gültigen rechtlichen Regelungen und unseren eigenen internen Anforderungen gerecht zu werden. Er dient dem Schutz unseres Hauses, unserer Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und -partner sowie Kolleginnen und Kollegen. Hier werden insbesondere die Themen Interessenkonflikte, Compliance und rechtskonformes Verhalten, Geldwäscheprävention und Finanzsanktionen, Betrug, Bestechung und Korruption, Vertraulichkeit von Daten, Qualität unserer Arbeit sowie Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische Auswirkungen unseres Handelns angesprochen. Konkretisiert wird unser Verhaltenskodex durch weitere Leitlinien, Anweisungen und Prozesse im Unternehmenshandbuch der Sparkasse Regensburg.
Weitere Verhaltensregeln sind zudem durch Dienstvereinbarungen mit dem Personalrat normiert.
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sowie eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung genießen bei der Sparkasse Regensburg höchsten Stellenwert. Damit Fehlverhalten frühzeitig erkannt werden kann, wurde ein Hinweisgebersystem (Whistleblowing) eingeführt. Hier können Mitarbeiter konkrete Hinweise auf Verstöße oder strafbare Handlungen anonym und vertraulich an die Compliance-Stelle melden.