Leistungsindikator GRI SRS-102-16: Werte
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. eine Beschreibung der Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen der Organisation.
Die Nachhaltigkeitsstrategie zieht sich in der BIB durch alle Geschäftsbereiche und alle Ebenen. Zusammengefasst wird diese Verantwortlichkeit mit dem Slogan FAIR BANKING. Konkret wird diese Grundhaltung durch unser <Leitbild> und die <Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit>. Hier haben wir vor Jahren – gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – unsere Leitplanken für den Umgang miteinander aber auch im Zusammenspiel mit unseren Kunden entwickelt und dokumentiert. Jeder Mitarbeiter der BIB erhält ein Exemplar dieser Publikationen. Die Inhalte werden regelmäßig auf ihre Aktualität hin überprüft.
Für 2021 ist eine Überarbeitung des Leitbilds geplant.
Zur kontinuierlichen Verbesserung besteht seit vielen Jahren das „betriebliche Vorschlagswesen“, bei dem nicht nur Vorschläge zur Optimierung von Arbeitsabläufen eingereicht werden können, sondern selbstverständlich auch Ideen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsposition der Bank.
Auszug aus dem Leitbild:
"Nachhaltigkeit – inzwischen ein gern zitiertes Leitwort. Für uns ein Herzensanliegen.
Wir haben uns schon seit langem diesem Anspruch verschrieben. Und dies gilt für den ökonomischen, sozialen und ökologischen Bereich. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen für das Gemeinwohl – nach innen und außen. Werteorientiertes Handeln steht für uns im Vordergrund und bestimmt unsere tägliche Praxis. Gewinnmaximierung hat nie den Genossenschaftsgedanken dominiert. Wir betreiben mit Kundengeldern keine Spekulationen an den Kapitalmärkten und sind der Meinung, dass sich auch bei Geldanlagen Ethik und Rendite nicht ausschließen müssen."