7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Die übergeordnete Verantwortung für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsthemen in der DZ BANK liegt direkt beim Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Kirsch. Umwelt- und Mitarbeiterthemen verantwortet Thomas Ullrich, Vorstand für Informatik, Organisation, Personal und Operation/Services.

Beim operativen Nachhaltigkeitsmanagement werden die Nachhaltigkeitsbeauftragte und der Bereich Kommunikation, Marketing und Nachhaltigkeit vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit der DZ BANK AG unterstützt, der seit 2009 besteht. Der fest etablierten Expertengruppe gehören Vertreter aus 13 verschiedenen Abteilungen an. Sie treffen sich regelmäßig, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und um Ziele und Anregungen zu bearbeiten. Das Chancen- und Risikomanagementsystem wird kontinuierlich durch das Risikocontrolling sowie die Interne Revision überprüft und vom Aufsichtsrat begutachtet. Die Orientierung an internationalen und nationalen Standards dient einer Vergleichbarkeit der Daten.