Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Kontrolle:
Die im Rahmen der CR-Strategie definierten Ziele und Maßnahmen werden kontinuierlich vom Projekt-Team TKD2025 überprüft und angepasst. ESG KPI´s dienen als Steuerungsinstrumente für das CR-Engagement der Telekommunikation Deutschland. Sie ermöglichen eine kontinuierliche Leistungsverbesserung.
Aufgrund ihrer Relevanz für die Wertschöpfung der TKD sind sie auch Bestandteil der Geschäftsberichterstattung in der „nichtfinanziellen Erklärung”. Zur Steuerung der CR-Leistung nutzt die TKD zunächst unternehmensweit gültige Kennzahlen.
Die sich im Aufbau befindlichen Instanzen entwickeln ein Gesamtkonzept zur Steuerung von Leistung und Wirksamkeit der Nachhaltigkeitsbemühungen. Die TKD hält sich weitere Zertifizierungen durch unabhängige Gutachter offen.