7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Leistungsindikatoren zur Steuerung und Kontrolle von Nachhaltigkeitszielen
You can’t manage what you can’t measure.”


Ganz in diesem Sinne – und gemäß der Ausrichtung unseres Managementsystems an einer stetigen Verbesserung – haben wir ein Set an Indikatoren definiert, das unser Wirtschaften im Kontext der Nachhaltigkeit messbar und steuerbar macht.   Für den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit haben wir die folgenden Leistungsindikatoren definiert:
Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz unser Daten
Unser EcoStep Managementsystem schafft einen definierten Rahmen und eine konkret geregelte Prozesslandschaft für alle Vorgänge innerhalb des Unternehmens. Auf diese Weise stellen wir die Abläufe, beispielsweise für die Erhebung und Überwachung von Kennzahlen oder den Fortschritt von Maßnahmen- und Zielerreichungsgraden sicher und schaffen eine Vergleichbarkeit über mehrere Betrachtungszyklen hinweg.

Eine Bewertung des Managementsystems erfolgt einmal jährlich durch die Geschäftsführung. Änderungen, die sich über das Jahr ergeben, werden zeitnah in unser EcoStep System integriert. In diesem Rahmen werden folgende Parameter überwacht:

Die Einhaltung aller Anforderungen unseres Managementsystems wird zudem jährlich von einem Umweltgutachter im Rahmen unserer EcoStep-Zertifizierung überprüft.