Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Um den Erfolg unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen fortwährend und gezielt zu analysieren, werden feste Leitlinien sowie klare Qualitätsziele und Kennzahlen definiert und aufgebaut (allgemeine Standards). Das Nachhaltigkeitsteam ist dafür verantwortlich, diese Prozesse und Ziele zu verfolgen und deren Entwicklung im Unternehmen zu dokumentieren. Die Auswertung unserer Ziele und Prozesse erfolgt vierteljährlich. Darüber hinaus findet zudem eine regelmäßige Auswertung des Stakeholder-Feedbacks statt.