7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Die Steuerung und Kontrolle der Nachhaltigkeitsziele durch Leistungsindikatoren

Handlungsfeld Grundlegende Leistungsindikatoren Nachhaltigkeit VHH (Beispiele)  
Management Verkehrserträge
EBITDA
Gesamtinvestitionen
Kund*innen Anzahl Fahrgäste
Verkehrsleistungen (Personenkilometer, Nutzwagenkilometer)
Mitarbeiter*innen Mitarbeitende
Auszubildende
Krankenquote
Frauenquote
Umwelt Fahrzeuge
Infrastruktur
CO2-Emissionen
 
Die Erfüllung der Kriterien Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz sind dem externen Berichtswesen der VHH zu entnehmen (zum Beispiel Geschäftsbericht Seite 3 Geschäftsbericht 2019 - VHH (vhhbus.de). Die Kontrolle der Datenqualität wird einerseits mit der Beständigkeit der Systeme sichergestellt, andererseits erfolgen Prozesse zur Überprüfung durch Wirtschaftsberatungen/Auditoren.