7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Die Gesellschaft hält sich an alle einschlägigen Gesetze und Selbstverpflichtungen. Das stellen verschiedene Instanzen sicher, unter anderem der Compliance-Beauftragte. Außerdem sind die Grundsätze dazu in der Unternehmensstrategie festgeschrieben. Folgende Leistungsindikatoren zur Steuerung und Kontrolle von Nachhaltigkeitszielen werden erhoben:
Die Daten werden fortlaufend aktualisiert und eventuelle Abweichungen analysiert.