Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Zurzeit gibt es noch kein explizites Kennzahlensystem für die Nachhaltigkeit von SPIES. Grundsätzlich ist die kennzahlenbasierte Steuerung im Unternehmen noch im Aufbau. In 2020 soll das erste Mal in der Unternehmensgeschichte eine Stelle im Controlling besetzt werden.
Anhand des Leitbildes und der Vision von SPIES werden schon heute Projekte in den entsprechenden Gremien gemanagt und nachgehalten. Ende 2019 wurde ein Nachhaltigkeitsteam gegründet und eine Nachhaltigkeitsbeauftrage bestimmt, die die Projekte insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit kontrollieren.
Ein wichtiger Baustein ist außerdem die Erneuerung der IT-Landschaft. Durch eine neue Maschinendatenerfassung und ein neues ERP-Programm werden zurzeit die Grundlagen gelegt, um zukünftig konsistente Daten zur Auswertung zur Verfügung zu haben.