7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Um den Erfolg unserer Strategien und Maßnahmen beurteilen zu können, erfassen wir betriebswirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch relevante Kennzahlen. Insbesondere die produktbezogenen Kennzahlen helfen uns, den Fortschritt unserer Produktumstellungen zu überprüfen. Die Ziele zur Umstellung von Rohstoffen sind in unseren Einkaufspolitiken und in unserem CR-Programm definiert.

Bei der Auswahl unserer Kennzahlen legen wir aussagekräftige Berichtsstandards zugrunde wie die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI).

Die rechtlich selbstständigen Unternehmen bilden die Unternehmensgruppe ALDI Nord, die Gegenstand des Berichts ist. Abweichungen bei einzelnen Kennzahlen oder Inhalten werden entsprechend ausgewiesen. Wir berichten, wo möglich, über drei Jahre. Ausgewählte Inhalte und Kennzahlen für das Jahr 2017 wurden durch die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Flottmeyer • Steghaus + Partner einer betriebswirtschaftlichen Prüfung unterzogen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Links: