Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Im Rahmen dieser DNK-Erklärung ermittelten wir im Berichtsjahr erneut eine Reihe von Leistungsindikatoren nach der „Global Reporting Initiative (GRI)“. Über die Nutzung berichten wir in diesem Bericht beim jeweiligen Leistungsindikator. Beispiele sind etwa die Leistungsindikatoren zu den Kriterien 5-7 (Werte, Verhaltensnormen), die Leistungsindikatoren im Umweltbereich (zu den Kriterien 11-12 sowie 13) und zu den Arbeitnehmerrechten (Kriterien 14-16). Durch die Orientierung an diesem international anerkannten Berichtsstandard stellen wir für die Folgejahre die Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten sicher. Die interne Zuverlässigkeit der Daten stellen wir über entsprechende Prüfprozesse sicher.