7. Kontrolle

Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.

Unsere Nachhaltigkeitsleistungen dokumentieren wir anhand folgender Indikatoren:  

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Im Rahmen einer vorausschauenden Personalplanung werden frei werdende Stellen identifiziert und daraus der Ausbildungsbedarf abgeleitet.

Sparkassenbetrieb: Die Verbrauchswerte sind bei Kriterium 11 - Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen - dargestellt.

Auf unserer Homepage verweisen wir auf unsere Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. https://www.ksk-tuebingen.de/dnk-erklaerung

Wir werden auch zukünftig über unsere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit berichten. Dabei orientieren wir uns an der Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Für die Erstellung der Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex haben wir einen Prozess implementiert, der die Datenerhebung dezentral, durch die jeweiligen Fachbereiche, vorsieht. Die erhobenen Daten werden von einer zentralen Stelle erfasst und inhaltlich durch die Abteilung Revision im Auftrag des Verwaltungsrats geprüft. So gewährleisten wir die Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten.