Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
2018 wurde zum ersten Mal systematisch über das nachhaltige Handeln berichtet. Hierzu wurde ein internes System zur Erfassung und Steuerung aufgebaut und in den Folgejahren weiterentwickelt. Bei der Erhebung aller Daten und Kennzahlen orientiert sich die Sparkasse an den Leistungskriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Dabei erfolgt die Bestandsaufnahme anhand von 40 Sparkassen-Indikatoren in den Kategorien "Haltung", "Produkte" und "Initiativen", die der Deutsche Sparkassen- und Giroverband entwickelt hat. Auf Basis dieser Indikatoren können wir Entwicklungspotenziale identifizieren und unsere Nachhaltigkeitsleistung weiterentwickeln. So werden u. a. folgende Indikatoren gemessen: Ressourcenverbrauch und Treibhausgas-Emissionen, Compliance und Korruptionsbekämpfung, Umwelt- und Klimaschutzprojekte.
Diese Bestandsaufnahme wird im internen Nachhaltigkeitsreport bewertet und dem Vorstand im Strategieausschuss und im Nachhaltigkeitsausschuss vorgelegt. Maßnahmen, Handlungsvorschläge und Ziele werden gemeinsam mit dem Vorstand diskutiert und in den zukünftigen Reports nachverfolgt. Bei dem Aufbau von Zeitreihen wird auf Konsistenz geachtet, um die Vergleichbarkeit zu erhöhen.
Mit der Prüfung der Nichtfinanziellen Erklärung hat der Verwaltungsrat die Interne Revision der Sparkasse beauftragt.
Der Verhaltenskodex der Sparkasse, geregelt durch die Allgemeine Geschäftsanweisung, beinhaltet zudem interne Verhaltensregeln für Mitarbeiter der Sparkasse auf allen Ebenen, um den gesetzlichen Anforderungen, aber auch ethischen und gesellschaftlichen Maßstäben gerecht zu werden.
Er schafft mittels einer nicht abschließenden Zusammenfassung von Regeln, die aufgrund von bestehenden Rechtsquellen außerhalb und innerhalb der Sparkasse zu beachten sind, eine Orientierung für eine offene, transparente, rechtskonforme und verlässliche Erledigung aller Geschäfte und Abläufe in der Sparkasse. Die sorgfältige Beachtung dieser Regelungen beim täglichen Handeln trägt zu einem fairen Miteinander bei. Die uneingeschränkte Einhaltung dieses Regelwerkes ist unerlässlich.