Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Spezielle Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit werden von der Kreissparkasse Syke bisher nicht genutzt. Wir haben im Jahr 2019 ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1:2012 durchführen lassen, mit dem u.a. ein Maßnahmenplan für Energiesparmaßnahmen erarbeitet wurde, der in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. Zur Unterstützung der Ermittlung und Berechnung der Leistungsindikatoren ab 2021 ist die Anwendung "VfU-Tool" vorgesehen. Das VfU-Tool und das regelmäßige Energieaudit sollen zukünftig als Basis für die Leistungsindikatoren dienen.
Aktuell sind in unseren internen Richtlinien aber grundsätzliche Regelungen verankert, wie die zuständigen Mitarbeiter bei der Planung, der Auswahl und der Auftragsgenehmigung vorzugehen haben. Hier wird insbesondere Wert auf Regionalität, Qualität und Preisoptimierung gelegt.