Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Wir erfassen in einem umfangreichen Controllingsystem Wirtschaftskennzahlen, die vom Vorstand kontrolliert und vom Aufsichtsrat geprüft werden. Darüber hinaus werden Umweltkennzahlen erfasst und ein CO2-Fußabdruck erstellt.
Im Rahmen der Mitgliedschaft im Ökoprofit-Netzwerk setzen wir uns Einspar- und Effizienzziele. Diese werden jährlich durch Ökoprofit abgefragt.
Die COL ist zusätzlich nach dem EMAS Umweltmanagementsystem zertifiziert. Hier findet ein jährliches internes und externes Audit statt. Der Nachhaltigkeits-Beirat der COL ist als statutarisches Gremium Ansprechpartner des Vorstandes. Eine für die nachhaltige Produktlinie entsprechende Kapitalanlage liegt in seiner Mitverantwortung.
In der Offenlegung gemäß Transparenzverordnung werden die Strategie, Prozesse und Integration von Nachhaltigkeit bei der COL berichtet und durch den Wirtschaftsprüfer geprüft.
Umfangreiche Personalkennzahlen werden jährlich im Personal und Sozialbericht im Intranet veröffentlicht. Darüber hinaus ermöglichen seit 2009 alle drei Jahre durchgeführte Mitarbeitendenbefragung ein aktives Feedback. Die Befragungen laden die Belegschaft dazu ein, sich dazu zu äußern, wie zufrieden sie mit ihrer Arbeit sind und welche Faktoren eine besondere Bedeutung für ihre Zufriedenheit haben. Auch die Mitarbeitendenbefragung ist fest in der Unternehmensstrategie verankert.
Arbeitsanweisungen zur Datenqualität und Kontrollen, die in der Richtlinie „Datenqualität und Validierung“ festgeschrieben sind, stellen die Konsistenz der Daten im Einklang mit Solvency II-Anforderungen sicher.
Für die nicht-finanzielle Erklärung nutzen wir den DNK-Standard. Die Durchsicht der DNK-Erklärung erfolgt durch das Büro Deutscher Nachhaltigkeitskodex auf formale Vollständigkeit nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.