Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Ab 2017 wird das Thema Nachhaltige Unternehmensführung durch ein Dreierteam gesteuert. Eine erste wesentliche Aufgabe wird es sein, die Erreichung der kurz- und mittelfristig gesetzten Ziele in engem Austausch mit Geschäftsführung und Mitarbeitern zu steuern.
Ein Set von Leistungsindikatoren wurde im Zusammenhang mit diesem Bericht erstmals zusammengestellt. Die unternehmensbezogene CO2-Bilanz wurde für diesen Bericht erstmals mit dem CO2-Rechner Pro von KlimAktiv erstellt. Die Berechnungsmethodik ist vom TÜV NORD geprüft und erfasst alle Treibhausgase gemäß ISO 14064 und dem Greenhouse Gas Protocol. Gleichzeitig ist dieser Rechner Grundlage und Gewähr für die zukünftig konsistente Datenerhebung bei ALEA und ermöglicht den Einsatz als Steuerungsinstrument für CO2-relevante Unternehmensaktivitäten und Kennzahlen.