6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Das Thema Nachhaltigkeit ist bei der Kreissparkasse in der Geschäftsstrategie verankert. Die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten des Strategieprozesses sind in einer Fachanweisung geregelt.  

Im Rahmen der Umsetzung der Geschäftsstrategie in den Fachbereichen wird das Thema in verschiedenen Leitlinien, die die Ziele und Maßnahmen der Geschäftsstrategie themenspezifisch konkretisieren, aufgegriffen. Im Rahmen eines regelmäßigen Soll-/Ist-Abgleichs wird die Umsetzung der einzelnen operativen Maßnahmen geprüft und an den zuständigen Fachvorstand berichtet.  

So bildet zum Beispiel die Leitlinie Personal den strategischen Rahmen für die Personalarbeit. Die Bedeutung der Finanzierung von kommunalen Energieprojekten zur Unterstützung der Energiewende wird durch explizite Aussagen in der Leitlinie Kommunalkunden verdeutlicht. Im Rahmen von Ökoprofit wurde eine Umweltleitlinie entwickelt, die die Handlungsgrundsätze im Bereich betriebliches Umweltmanagement festlegt und Aussagen zu allen umweltrelevanten Themenbereichen beinhaltet.