Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Ausschlaggebend für die grundsätzliche Ausrichtung und für die Bestimmung der Ziele sind die Naturschutz- und Biodiversitätsstrategie und die Leitbilder für die Naturlandschaften. Buchhaltung und Controlling der Stiftung tragen Verantwortung für die Überwachung der Zielerreichung. Die Messung der Wirksamkeit von Maßnahmen übernehmen die Geschäftsbereiche selbst; darüber hinaus wird die Richtigkeit der jährlichen Statusberichte durch Wirtschaftsprüfer, Anlageausschuss und Stiftungsrat geprüft.