Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist seit 2009 im Unternehmensleitbild verankert und wird seitdem über die operative 5-Jahres-Planung umgesetzt. Hierbei sind insbesondere Maßnahmen zur energetischen Modernisierung unserer Bestandsgebäude zu nennen. Diese sind in der Wirtschaftsplanung des Unternehmens niedergelegt und werden jährlich vom Aufsichtsrat beschlossen sowie im laufenden Geschäft umgesetzt und überwacht. Die wesentlichen Geschäftsprozesse sind schriftlich dokumentiert und werden fortlaufend aktualisiert.
Gemeinsam mit allen Führungskräften und leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erarbeitet der Vorstand Anfang des Jahres im Rahmen einer Strategietagungen die wesentlichen TOP-Projekte für eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Die Ergebnisse fließen in die jährliche Strategie-Aufsichtsratstagung. Durch den politisch besetzten Aufsichtsrat ist eine enge Verzahnung mit den Zielen der Anteilseigner und der Stadtgesellschaft sichergestellt.